Willkommen beim OGV Alzenau
AKTUELLES
Die nächsten Termine
Pflanzenmarkt im Generationenpark
Sa. 12. u. So. 13. April
Treffpunkt: Zelt am ehemaligen Standort der Gartenschau im Generationenpark
Der Obst- und Gartenbauverein wird wieder Waffeln und Kaffee anbieten. Alle sind herzlich eingeladen, uns dort zu besuchen.
Kinder pflanzen Blumen
Fr. 09. Mai 14:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Kräutergarten im Breite-Wiesen-Weg
Die Kinder topfen ein Pflänzchen ein und nehmen es mit nach Hause. Dort pflegen sie es und können beobachten, wie es wächst.
Alle Kinder und Begleitpersonen sind herzlich eingeladen.
Alle Termine 2025
Die geplanten Termine für 2025, finden Sie hier.
Ab dem 17. März treffen sich die Mitglieder in der Regel jeden Montag ab 18:00 Uhr zur Gartenarbeit im Kräutergarten.
Diese Zeit im Kräutergarten bietet die Gelegenheit zum Wissensaustausch bzw. zur kompetenten Beratung bei Problemen im eigenen Garten sowie zum geselligen Beisammensein.
Gartengeräte sind vorhanden.
Rezept des Monats
Unser Kräutergarten ist der erste am bayerischen Untermain, der die Auszeichnung Naturgarten erhielt.

Der Kräuterlehrgarten in der Breiten Wiese erfüllt die Kriterien für Ökologie und Biodiversität. Er wurde vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. zertifiziert und erhielt die Auszeichnung "Bayern blüht - Naturgarten"
Gärten - ein Stück Lebensqualität
Gärten bieten:
Vielfalt und Harmonie
Gärten wirken in ihrer Vielfalt harmonisch und verbinden Schönheit mit Nutzen.
Gesundheit und Wohlbefinden
Gärten sind Rückzugsgebiete und schenken Erholung für Körper, Geist und Seele.
Die Tätigkeit im Garten und die Verwertung von selbst angebautem Obst und Gemüse fördern Wohlbefinden und Gesundheit.
Lebensraum und Ökologie
Gärten sind Freizeitoasen und wichtige ökologische Bausteine zum Erhalt und zur Gestaltung natürlicher Lebensräume.
Freiraum und Begegnung
Gärten bieten Raum eigene Vorstellungen zu verwirklichen und laden als Begegnungsort zum Miteinander ein.
Aufgaben und Ziele
Speziell widmet sich der Verein den Heil- und Gewürzkräutern, was die Anlage des Kräutergartens zum Ausdruck bringt. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Pflege von Obstbäumen, auf einer städtischen Streuobstwiese.
Zu diesem Themenkreis gehören natürlich auch die Schnitt- und Veredelungskurse die regelmäßig angeboten werden. Gartentreffs mit aktuellen Themen „Rund um den Garten“ vervollständigen die Tätigkeit des Vereins.

Kontakt
1. Vorsitzender
Herbert Sittinger
Waldstraße 17
63755 Alzenau
Tel. 06023 8657
Mobil: 0160 99548099